Ein Erfahrungsbericht
Von Katharina Schäfer

“Isi” stellt eine Weiterentiwcklung des ÖPNV dar, die sowohl im ländlichen als auch im urbanen Raum einen Teil der zukunftigen Mobilität darstellen könnte. Derzeit wird in Köln ein Pilotprojekt durchgeführt.
Per App “rufe” ich Isi. Binnen Minuten erreicht mich ein voll elektrifiziertes, London-Taxi-ähnliches PKW, das mich und ggf. weitere Nutzende per intelligenter Routensteuerung möglichst direkt von A nach B bringt.
Es entsteht somit eine Art individueller, intelligenter und bedarfsorientierter ÖPNV.
Meine Erfahrungen mit “Isi” sind super,
- weil es mich mitten in der Nacht an der nächsten Straßenecke abholt und mich zuverlässig vor die Haustür ins Agnesviertel bringt,
- weil ich daher nicht zur UBahn laufen und warten muss,
- weil ich es bequem per App bestellen kann und genau verfolgen kann, wo ich einsteigen muss und wann es kommt (meistens innerhalb von 5-8 Minuten),
- weil es klimafreundlich ist,
- weil es günstig ist; nachts kostet mich eine Fahrt quer durch die Kölner Innenstadt nur 7,05 € (mit KVB Monatsticket nur 3,20 €),
- weil ich per App problemlos mit Paypal zahlen kann und alles ganz wunderbar funktioniert,
- weil mich oft die Fahrer:innen schon beim Einstieg freundlich mit „Hallo Katharina, wie gehts dir?“ begrüßen,
- weil es für mich Mobilität der Zukunft ist.
Probiert es aus! Da es bisher (leider nur) ein Pilotprojekt ist und nicht rund um die Uhr fährt, ist es wichtig, die Zeiten zu kennen: Freitags und samstags fährt “Isi” von 20 bis 3 Uhr durch die Innenstadt (teilweise auch Südstadt, Ehrenfeld, Deutz). Montags bis Freitags von 8-15 Uhr in Nippes. Gute Fahrt euch!
