🎉 Freiraum-Demo Neusser Str. 3.0 – Wir sind zurück! 🛴🌸

Am 18. Mai 2025 ist es wieder so weit: Die Neusser Straße wird zur Bühne für Miteinander, Musik, Spiel und Nachbarschaft! 💬🍰💃

Zwischen Agneskirche und Balthasarstraße heißt es wieder:

Straße frei für Menschlichkeit und Miteinander.

Die dritte Ausgabe unserer Freiraum-Demo bringt wieder das, was viele vermisst haben: eine lebendige, offene Straße, in der wir zeigen, was möglich ist, wenn wir den Raum neu denken. 💭🏙️

🎈 Save the Date & mach mit!

Weitere Infos folgen bald – aber eins ist klar: Der Raum ist frei – macht ihn euch schön!

📍 Mehr zur Veranstaltung: [Freiraum-Demo 3.0]

🚀 Superblocks im Ministerium – Unser neuer Blogpost ist online!

Superblocks sind nicht nur eine Vision auf der Straße, sondern auch ein Thema in der Politik! 🏙️🌿 Wir waren als Teil von Superblocks NRW im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr eingeladen und haben über die Zukunft von Superblocks in NRW gesprochen.

💡 Wie kann die Politik Superblocks unterstützen?

🤝 Welche Rolle spielen Initiativen wie wir?

📌 Kommt bald ein NRW-Erlass für Superblocks?

Alle Infos gibt’s jetzt in unserem neuen Blogpost! 👉 Hier lesen!

Lasst uns gemeinsam mehr Platz für Menschen schaffen! 🚶‍♂️🚴‍♀️💚

Bürgereingabe für Spielstraßen eingereicht 🚸

Mehr Sicherheit und Aufenthaltsqualität im Agnesviertel! 🏡🌿

Wir haben eine neue Bürgereingabe eingereicht! 🎉 Unser Ziel: Mehr Freiraum für Menschen statt Autos und sichere Orte für Kinder, Nachbar:innen und Begegnungen.

🤹‍♀️ Spielstraße für die Balthasarstraße – Ein sicherer Ort zum Spielen, Verweilen und für die Nachbarschaft.

🧘 Verkehrsberuhigung und Aufenthaltsqualität in der Kasparstraße – Weniger Durchgangsverkehr, mehr Grünflächen und konsumfreie Begegnungsräume.

Diese Maßnahmen sind ein weiterer Schritt auf dem Weg zum Agnes Superveedel – einem Stadtteil, in dem Menschen im Mittelpunkt stehen! 🚲🚶‍♂️

Was ist eine Bürgereingabe?

Siehe hier: https://www.stadt-koeln.de/artikel/06866/index.html

Erfolg für den Lärmschutz: Unsere Bürgereingabe zeigt Wirkung! 🔊❌🚗

Unsere Bürgereingabe zum Lärmschutz auf der Neusser und Riehler Straße wurde in der Bezirksvertretung Innenstadt behandelt – mit Erfolg! 🎉

🚗💨 Das Problem: Der Verkehrslärm übersteigt die Grenzwerte deutlich.

📊 Unsere Forderung: Tempo 30 für weniger Lärm, mehr Aufenthaltsqualität und bessere Luft.

🏛️ Das Ergebnis: Ein Lärmgutachten wird in Auftrag gegeben – der erste Schritt für eine leisere Stadt.

🗳️ Der Antrag wurde mehrheitlich angenommen (bei Enthaltung von CDU und FDP). Wir bleiben dran und setzen uns weiter für ein ruhiges, sicheres Veedel ein! 💚

👉 Zur Bürgereingabe: Hier klicken

Was ist eine Bürgereingabe?

Siehe hier: https://www.stadt-koeln.de/artikel/06866/index.html

Bürgerverein Kölner-Eigelstein e. V., Brunnen e. V. und Veedelsfreiraum laden ein

Freiraum-Aktion „Free Ebi“ & Treppenabschied

Wir verwandeln die Straße in eine Autofreie Zone!

Beim geplanten Umbau des Ebertplatzes soll der Platz auch aus seiner Insel-Lage inmitten des ihn umfließenden Autoverkehrs befreit werden.  

Um einmal zu testen, wie sich das anfühlt, veranstalten der Bürgerverein Kölner Eigelstein, der Brunnen e. V. und die Initiative Veedelsfreiraum am

Sonntag, 15.9., von 13-18 Uhr eine Freiraum-Aktion

Unterstütze Veedelsfreiraum

Wir von Veedelsfreiraum setzen uns für die Demokratisierung des öffentlichen Raums im Agnesviertel ein. Deine Spenden helfen uns, Demos, Veranstaltungen und Kundgebungen zu organisieren oder wichtige Materialien zu beschaffen.

Du möchtest mehr wissen oder spenden?

Jede Spende zählt! Danke für Deine Unterstützung.

Jetzt spenden und das Agnesviertel mitgestalten!

Euer Veedelsfreiraum-Team

Veedelsfreiraum @ polisMOBILITY

⁨📷⁩ ⁨🏖️ Am kommenden Freitag und Samstag (24. und 25.05) findet ihr die Kölner Superblocks auf dem polisMOBILITY camp 2024! Besucht uns an unserem Bauwagen!

🌳 ⭐ Möchtest du dein Veedel auch grüner und schöner gestalten? Dann komm bei unserer Fotoausstellung über lebenswerte Städte ins Träumen. Zeig uns, wo du dir in Köln einen Superblock wünscht! 🎈Kinder können Buttons von ihrem Veedel gestalten.

📌 Freitag, 24.5., 16-20 Uhr
📌 Vorstellung im Panel (Bühne): Freitag, 19.45 Uhr
📌 Samstag, 25.5., 11-20 Uhr

Wenn die Gräben tiefer werden, lasst uns Brücken bauen

Viele von euch erinnern sich noch an die Freiraum-Demo 2023 auf der Neusser Straße.
Unsere Freunde von ProStimme haben uns an diesem Tag begleitet.

Hierbei ist ein Video entstanden, dass unsere Herzen berührt.
Und ein Blogbeitrag, in dem wir diesen Tag noch einmal mit etwas Abstand Revue passieren lassen.

Seht und lest selbst.

Zum Blogbeitrag

Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.